Digitaler Stress - wie man diesen verringern oder vermeiden kann
WEFKB088Y
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Ziel
Sie sind leistungsorientiert und freuen sich über das Nutzen-Können der digitalen Medien. Doch manchmal kann die Kommunikations-Vielfalt aus Social-Media-Nachrichten, beruflichen und privaten E-Mails und Internet-Multitasking auf Rechner oder Smartphone auch zur Last werden. Außerdem kann sie einen Einfluss haben auf Burnout, Depressionen und Angst-Zuständen. Dieses Webinar möchte Sie über digitalen Stress und seine Auswirkungen informieren und Ihnen Tipps für einen gesünderen Umgang damit geben. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
20.11.2025
(09:00
-10:30)
(Online)
Preis
165,00 € USt.-befreit
Referenten
Gudrun Ude
Frau Gudrun Ude ist Dipl.-Psychologin, Organisationsentwicklerin, Supervisorin und Diversity-Trainerin. Nach ihrem Psychologie-Studium in Hamburg arbeitete Gudrun Ude zunächst 6 Jahre hauptberuflich als Studienreiseleiterin in der GUS, Australien, Neuseeland und Indien. Seit 1992 ist sie selbstständige Trainerin und Coach. Von Berlin aus ist sie in ganz Deutschland für Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft tätig, seit 2002 mit einem Schwerpunkt bei Gesundheits-Themen wie Resilienzen, Gesundes Führen, Work-Life-Balance und Stressbewältigung.
mehr...