Tätigkeitsbewertung als ein Schlüssel zur erfolgreichen Personalgewinnung im öffentlichen Dienst

GWEPEA400E

Schwerpunkte:

·     Demographische Entwicklung und Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst

·     Grundlagen Eingruppierungsrecht TVöD

·     Optionen des Arbeitgebers im Rahmen der tarifrechtlichen Möglichkeiten: Anrechnung von Berufserfahrung; Stufenvorweggewährung; Zulagen gem. der Fachkräfterichtlinie;  Angebot von Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. Urlaubstage kaufen usw.

·     Grenzen und Gefahren, die der Arbeitgeber bei der Gewährung von übertariflichen Leistungen berücksichtigen muss

 

Zielgruppe

Mitarbeiter in Personalabteilungen, Führungskräfte, Personalreferenten, Recruiter und Personalvertretungen.

Ziel

Laut Einschätzung des Deutschen Beamtenbundes (dbb) fehlen bei Bund, Ländern und Kommunen über 550.000 Beschäftigte. Daher ist es für die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst zwingend erforderlich, ihre bisherigen Vorgehensweisen in Bezug auf Personalgewinnung unter Berücksichtigung des Eingruppierungsrechts neu zu denken. Ziel dieses Seminars ist es, die Eingruppierungsmöglichkeiten und -grenzen des TVöD sowie der Fachkräfterichtlinie vorzustellen und Lösungsansätze aufzuzeigen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 02.09.2025

    (14:00

    -

    15:30)

    (Online)

location

Preis

195,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Florian Heinrici photo

    Florian Heinrici

    Florian Heinrici ist Fachbereichsleiter für Personal und Bildung bei einem kommunaler Nahverkehrsbetrieb im Ruhrgebiet. Zudem ist er seit September 2021 Dozent im Bereich Arbeits- und Tarifrecht. Aufgrund seiner vorherigen Tätigkeit beim Kommunalen Arbeitgeberverband NW und der Begleitung von Tarifverhandlungen im TV-N NW ist er bestens mit den tarifvertraglichen Regelungen im öffentlichen Dienst vertraut. Außerdem befasst er sich seit einigen Jahren mit den Arbeitszeitregelungen des Arbeitszeitgesetzes und des TVöD.

    mehr...