Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) auf den Punkt gebracht - Modul 5: Compliance und das Arbeitszeitgesetz -

GWEPEA424A-5

Schwerpunkte:

·     Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das ArbZG, insbesondere §§ 22, 23 ArbZG

·     Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für das ArbZG

·     Bedeutung des ArbZG für die HR-Compliance

·     Compliance-Maßnahmen zur Einhaltung der Vorgaben des ArbZG

 

Zielgruppe

Führungskräfte mit Personalverantwortung, Mitarbeiter von Personal-, Rechts- und Compliance-Abteilungen, Unternehmensjuristen, Personalvertretungen

Ziel

Bei Verstößen gegen das ArbZG drohen gem. §§ 22, 23 ArbZG Freiheitsstrafen oder Bußgelder. Die Veränderungen in der modernen Arbeitswelt, wie ständige Erreichbarkeit und Homeoffice, machen die Einhaltung des ArbZG jedoch zunehmend schwieriger. Umso wichtiger ist die Etablierung wirksamer Compliance-Maßnahmen, welche die Befolgung der Regelungen des ArbZG sicherstellen. Ziel von Modul 5 aus der Reihe „Das Arbeitszeitgesetz im Überblick“ ist es, den Teilnehmern die Rechtsfolgen von Arbeitszeitverstößen deutlich zu machen und ihnen geeignete Compliance-Maßnahmen vorzustellen, die etwaigen Verstößen entgegenwirken können. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
location

Standorte

    location

    Terminoptionen

      location

      Referenten