Bauprojektmanagement - Modul 1: Grundlagen der Projektsteuerung nach Heft 9 AHO
GWEBAD162Z-1
Zielgruppe
Bauherrenvertretung, Objektüberwachung, auftraggeberseitige Bauleitung, privat und öffentliche Hand
Ziel
Das Seminar beschreibt die grundlegenden Aufgabenfelder und Leistungen einer Projektsteuerung in Abgrenzung zur Projektleitung und Objektüberwachung. Anhand des Leistungsbildes nach Heft 9 AHO werden mögliche Varianten der Vertragsgestaltung vorgestellt und Vergütungsmodelle für die Anwendung in der täglichen Praxis beschrieben. Somit sind die Teilnehmer in der Lage, Projektsteuerungsleistungen auszuschreiben, zu bewerten und zu im Projekt zu begleiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den Aufgabenfeldern Kommunikation, Dokumentation, Berichtswesen und dem Entscheidungsmanagement. Ergänzend wird auf mögliche Störfaktoren und Risiken eingegangen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
09.09.2025
(09:00
-12:00)
(Online)
Preis
250,00 € USt.-befreit
Referenten
Prof. Dr. Bernd Schweibenz
Prof. Dr.-Ing. Bernd Schweibenz lehrt an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Bauingenieurwesen die Fachgebiete Baubetrieb und Baumanagement. Zuvor war Prof. Dr. Schweibenz beim Bundesrechnungshof (BRH) in Bonn tätig. In dieser Zeit hat er sich umfangreiches Expertenwissen zu PPP-Projekten angeeignet. Zu seinen Themengebieten gehören PPP-Beratung, Bauprojektcontrolling, baubetriebliche Gutachten, Nachtragsprüfung und Nachtragsmanagement sowie Schulungen in den vorab genannten Themenbereichen.
mehr...