Bauprojektmanagement - Modul 3: Bauablaufplanung und Bauablaufsteuerung
GWEBAD162Z-3
Zielgruppe
Bauherrenvertretung, Objektüberwachung, auftraggeberseitige Bauleitung, privat und öffentliche Hand
Ziel
Die Einhaltung von Fertigstellungsterminen ist ein zentraler Baustein des Projekterfolgs. Wesentliche Grundlagen hierfür ist sind eine geeignete projektspezifische Bauablaufplanung sowie ein stringentes Bauablaufcontrolling während der Bauausführung. Das Seminar beschreibt sowohl die Anforderungen an den Aufbau und die Strukturierung der Bauablaufplanung als auch die Umsetzung des Bauablaufcontrollings während der Bauausführung. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Bauablaufsteuerung besprochen mit Hinweisen für die Anwendung in der täglichen Berufspraxis. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
16.09.2025
(09:00
-12:00)
(Online)
16.02.2026
(09:00
-12:00)
(Online)
07.09.2026
(09:00
-12:00)
(Online)
Preis
250,00 € USt.-befreit
Referenten
Prof. Dr. Bernd Schweibenz
Prof. Dr.-Ing. Bernd Schweibenz lehrt an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich Bauingenieurwesen die Fachgebiete Baubetrieb und Baumanagement. Zuvor war Prof. Dr. Schweibenz beim Bundesrechnungshof (BRH) in Bonn tätig. In dieser Zeit hat er sich umfangreiches Expertenwissen zu PPP-Projekten angeeignet. Zu seinen Themengebieten gehören PPP-Beratung, Bauprojektcontrolling, baubetriebliche Gutachten, Nachtragsprüfung und Nachtragsmanagement sowie Schulungen in den vorab genannten Themenbereichen.
mehr...