Neues zur Befristung im öffentlichen Dienst und zur Beteiligung des Personalrats bei Befristungsentscheidungen der Dienststelle
GWEPEA061B
Zielgruppe
Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen und Personalabteilungen; Führungskräfte; Personalsachbearbeiter; Mitglieder von Interessenvertretungen; Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertreter
Ziel
In dem Webinar geht es zum einen um das Recht zur Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst und zum anderen um die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen in den jeweiligen Bundesländern. Beleuchtet werden die neuesten Entwicklungen und gerichtlichen Entscheidungen zum Recht der Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst, etwa zum Befristungsgrund der Vertretung gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG. Zum anderen werden die Beteiligungsrechte der jeweiligen Personalvertretungen bei der „Erstbefristung“ und der Verlängerung der Befristungsabrede beleuchtet und von der - meist mitbestimmungsfreien - „Einstellung“ abgegrenzt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.