Besteuerung der öffentlichen Hand - Onlinekurs in 5 Teilen
WESTA080
Zielgruppe
Beschäftigte aus allen Bereichen, die sich Kenntnisse auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts aneignen wollen.
Ziel
Ziel dieses praxisnahen Online-Kompaktkurses ist es, einen Überblick über die Besteuerung der öffentlichen Hand und über die aktuellen Entwicklungen, inklusive der neuen umsatzsteuerlichen Vorschrift § 2b UStG zu geben. Anhand von zahlreichen Beispielen werden zudem die Praxisfragen zum § 2b UStG erläutert. Die gestiegene Komplexität bei der Besteuerung der öffentlichen Hand erfordert von den Mitarbeitenden der kommunalen Steuerämter und Finanzverwaltungen, Kämmereien, Rechnungsprüfung und kommunalen Unternehmen neben sicheren Kenntnisse im Steuerrecht auch eine umfassende Rechtskompetenz in der praktischen Anwendung. Beides können sie im Rahmen des Kompaktkurses durch ihre interaktive Teilnahme festigen. Hinweis: Der Kompaktkurs besteht aus 5 Teilen. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
23.06.2025
-26.06.2025
(Online)
17.11.2025
-20.11.2025
(Online)
Preis
725,00 € USt.-befreit
Referenten
Christian Trost
Herr Christian Trost ist Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater und Geschäftsführer bei der BDO Concunia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er besitzt umfangreiche Beratungserfahrungen bei öffentlichen Körperschaften und hat >300 Verwaltungen auf 2b UStG umgestellt und zahlreiche Tax Compliance Management Systeme (TCMS) eingeführt. Herr Trost leitet die kommunale Steuerabteilung der BDO Concunia. Weiter ist er Autor verschiedener Veröffentlichungen sowie als Referent für steuerliche Themen im gesamten Bundesgebiet tätig
mehr...