Die (wichtige) Rolle der Betreuungsbehörde aus Sicht eines Betreuungsrichters - Aktuelle Fragen des Betreuungsrechts mit Fokus auf die Betreuungsbehörde. Der Blick auf das Betreuungsorganisationsgesetz
WEBEA051
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen aus Betreuungsbehörden
Ziel
Ziel des Seminars ist es, im Sinne eines Perspektivenwechsels Mitarbeitern der Betreuungsbehörden ein Feedback zu ihrer wichtigen Aufgabe im Betreuungsverfahren aus Sicht eines Betreuungsrichters zu geben. Mit dem Betreuungsorganisationsgesetz sind auf die Betreuungsbehörden wesentliche neue Aufgaben im Betreuungsverfahren zugekommen. Ihre Berichte sind in der Regel Grundlage der betreuungsgerichtlichen Entscheidung. Wo läuft die Zusammenarbeit gut? Wo besteht Optimierungsbedarf? Wo ist weniger mehr? Wie ist der rechtliche Kontext über die eigentliche Arbeit hinaus? All diesen Fragen will das Webinar nachspüren. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
04.11.2025
(09:00
-10:30)
(Online)
Preis
165,00 € USt.-befreit
Referenten
Bernd Klasen
Bernd Klasen ist Amtsgerichtsdirektor. Nach anwaltlicher Tätigkeit war er zunächst Richter beim Amtsgericht in Homburg, anschließend Richter am Landgericht Saarbrücken und zwischenzeitlich abgeordnet an das Saarländische Oberlandesgericht, In de Jahren 2009 bis 2020 war Herr Klaen Direktor des Amtsgerichts in Ottweiler, Ab Januar 2021 ist er Direktor des Amtsgerichts in Homburg. Herr Klasen ist Mitverantwortlicher in den Forschungsprojekten "Amtsgericht 4.0" und "Digitale Präsenz bei Gericht". Zudem ist er Referent und Autor zu betreuungsrechtlichen Themen.
mehr...