Wie Unternehmer/Selbständige ihren Nachlass schon im Vorfeld klug regeln, damit der Betrieb weiterläuft und Streitigkeiten vermieden werden (Modul 3)

GWEBEC100-3

Schwerpunkte:

·     Grundlagen der Testamentserstellung

·     Wie und warum ein Vermögensverzeichnis zu erstellen ist

·     Wie Erbengemeinschaften vermieden werden können

·     Was sich hinter dem Begriff Nachlass verbirgt

·     Welche Ansprüche auf Erben zukommen können

·     Wie mit dem digitalen Nachlass umzugehen ist

·     Wie die aktuelle Gesetzeslage im Jahr 2023 ist

 

Zielgruppe

Selbstständige kleiner und mittlerer Unternehmen, Freiberufler, CEO und Personen mit komplizierten Familienkonstellationen (Patchworkfamilien)

Ziel

Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen dafür zu vermitteln, wie durch kluge Nachlass-Regelungen bereits im Vorfeld spätere Streitigkeiten und Unklarheiten vermieden werden können. Die Teilnehmer gewinnen Einblick in die Notwendigkeit der Nachlassgestaltung und können aktiv das Thema Nachlassplanung angehen. Viele Praxis-Beispiele veranschaulichen die einzelnen Regelungen. Im Ergebnis des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, erste Gestaltungsvarianten ihrer Nachlassregelung zu erstellen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
location

Standorte

    location

    Terminoptionen

      location

      Referenten