Rechtliche Neuerungen im kommunalen Haushaltsrecht des Landes Brandenburg zum 1. Januar 2025
GWEHKA005
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Kommunen des Landes Brandenburg. Grundkenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht sind wünschenswert.
Ziel
Durch die Novellierung der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) im Jahr 2024 sind umfangreiche Änderungen auch bei weiteren haushaltsrechtlichen Regelungen zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Diese Änderungen haben Auswirkungen auf die Planung, Bewirtschaftung sowie dem Jahresabschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes. Zielgruppe dieses Webinars sind alle die Mitarbeiter in den Kommunen des Landes Brandenburg in sämtlichen Funktionen, deren Tätigkeiten Berührungspunkte mit dem kommunalen Haushaltsrecht aufweisen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
24.06.2025
(13:00
-15:15)
(Online)
Preis
145,00 € USt.-befreit
Referenten
Thomas Lubosch
Herr Thomas Lubosch, Oberamtsrat im Ruhestand, absolvierte sein Studium an der Verwaltungsakademie Berlin und schloss dieses als Diplom Kameralist ab. Im Anschluss daran war er mehrere Jahre für eine brandenburgische Kreisverwaltung tätig. Seit mittlerweile 30 Jahren ist er Dozent für öffentliche Finanzwirtschaft an kommunalen Bildungseinrichtungen und Hochschulen im Land Brandenburg. Er ist Verfasser von Kommentaren, Lehrbüchern und Aufsätzen mit Schwerpunkt öffentliches Finanzwesen.
mehr...