Einführung in das neue Brandenburgische Kinder- und Jugendgesetz - BbgKJG (seit 01.08.2024). Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
GWEJUA010
Zielgruppe
Das Seminar legt das Brandenburger Landesrecht zugrunde und richtet sich an Mitarbeitende der örtlichen Jugendhilfeträger in Brandenburger Kreisen und Städten sowie kommunale wie freie Kita-Verwaltungen, Einrichtungsleitungen und Träger-Verantwortliche in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Brandenburg, Rechtsanwälte (Die Inhalte des Seminars erfüllen die Voraussetzungen für eine Fortbildung nach § 15 FAO. Die abschließende Anerkennung liegt im Ermessen der zuständigen Rechtsanwaltskammer.)
Ziel
Das Seminar erläutert das in Brandenburg seit dem 01.08.2024 geltende Kinder- und Jugendgesetz. Es vermittelt einen Überblick zu den gesetzlichen Neuregelungen und arbeitet die sich daraus ergebenden Änderungen für die Arbeit in den Jugendämtern, Kita-Verwaltungen und bei den freien Einrichtungsträgern in Brandenburg heraus. Im Seminar werden konkrete Handlungsempfehlungen und Umsetzungsmöglichkeiten zu den gesetzlichen Neuregelungen sowie deren (Re-)Finanzierung besprochen. Es werden rechtliche Fragen und Probleme sowie mögliche Lösungen analysiert. Das Online-Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.