Dicke Luft am Arbeitsplatz? - Deeskalierend kommunizieren - eigene Ressourcen schonen!

FUA038W

Schwerpunkte:

·     Selbst- und Fremdwahrnehmung

·     Deeskalierend kommunizieren und „Aktiv Zuhören"

·     Umgang mit unfairer Kommunikation

·     Was ist Sozialisation und ihre drei Stufen?

·     Von der Wirtschaftswundergeneration bis Generation Z - Ein Überblick

·     Eigenes Konfliktverhalten erkennen

·     Konfliktstufen und Handlungsmöglichkeiten

Zielgruppe

Beschäftigte im Sekretariat, Büro und Verwaltung

Ziel

Kollegiale Zusammenarbeit, aber auch Differenzen zwischen Beschäftigten gehören zum beruflichen Alltag einer jeden Organisation. Wenn dann aber aus einem Problem ein Konflikt wird, wirkt sich dies auf die Leistung und häufig sogar auf die Gesundheit der Betroffenen aus und das gesamte Betriebsklima wird beeinflusst. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie von vornherein auf eine kollegiale Zusammenarbeit hinwirken bzw. auf Konfliktsituationen vermittelnd reagieren können und ihre eigenen Ressourcen schonen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 22.10.2025

    -

    23.10.2025

    (Online)

location

Preis

445,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Yvonne Staebner-Herrmann photo

    Yvonne Staebner-Herrmann

    Frau Staebner-Herrmann ist Diplom-Kauffrau (FH) und hat Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Ausbildung studiert. Nachdem sie mehrere Jahre im Personalbereich unterschiedlicher Unternehmen tätig war, arbeitet sie seit 2007 als selbständige Trainerin und Bewerbungsberaterin. Ihre Seminarschwerpunkte sind Führung und Zusammenarbeit, Interkulturelle Kompetenz, Telefontraining, Bürgerorientiertes Handeln und Büroorganisation.

    mehr...