Technisches Wissen kompakt für Quereinsteiger, Kaufleute und Nichttechniker. Grundlagen und Praxis der Verkehrssicherheitspflicht von Immobilien und Sportanlagen, des Brandschutzes sowie typische Gebäudeschadstoffe und Bauschäden
GWELIB258B
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in kaufmännischen Abteilungen und im Facilitymanagement bei kommunalen, privaten und kirchlichen Wohnungs- und Immobilienunternehmen, bei Bauträgern / Projektentwicklern, Maklerfirmen und Hausverwaltungen sowie bei Bau-, Liegenschafts- und Planungsämtern in Kommunen.
Ziel
Viele kaufmännische Mitarbeiter arbeiten eng mit den technischen Abteilungen zusammen und fühlen sich oft unsicher im Umgang mit Technikern, Bauleitern, Handwerkern und Architekten. Zudem konfrontieren Mieter die Mitarbeiter in der Vermietung und der Bestandsbewirtschaftung zunehmend mit technischen Fragen. Daneben stellt auch die Betreiberhaftpflicht die Vermieter und Verwalter vor viele Fragen und Aufgaben. Des Weiteren ist der Betreiber auch für das Erkennen von Bauschadstoffen verantwortlich und muss sich mit Mietern und Eigentümer bei deren Aufkommen auseinandersetzen. Diese Herausforderungen sind häufig von kaufmännischen Mitarbeitern ohne Zusatzausbildung in der Gebäudetechnik zu stemmen. Den Teilnehmern wird im Seminar daher ein Überblick über die Elemente einer Immobilie von der Verkehrssicherheitsprüfung über den Brandschutz bis hin zu den Baumängeln und Bauschäden dargestellt. Die Bauschadstoffe werden an Hand von Beispielen besprochen und Tipps für die Kommunikation mit Mietern beim Aufkommen von Bauschadstoffen gegeben. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der praxisnahen und mit Beispielen unterlegten Vermittlung der Inhalte. Das Verständnis technischer Fragestellungen und damit auch der Austausch mit Kollegen aus technischen Abteilungen wird wesentlich verbessert. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
09.10.2025
(09:00
-16:30)
(Online)
Preis
245,00 € USt.-befreit
Referenten
Gotthard Grieseler
Herr Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler ist Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV), Sachverständiger für Gebäudeschadstoffe und Altlasten sowie Geschäftsführer der grieseler gmbh. In dieser Funktion berät er seit über 20 Jahren Wohnungsunternehmen und gibt sein Wissen als Dozent weiter. Er ist Professional Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS).
mehr...