Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - (III) 13.30- 15.00 Uhr - Einführung in das Vergaberecht: Öffnung und Prüfung der Angebote, Zuschlagserteilung, Besonderheiten bei der Vergabe freiberuflicher oder sozialer Leistungen (§§ 40 - 50 der Unterschwellenvergabeordnung)

WEBFA060K-3

Schwerpunkte:

·     Öffnung der Angebote

·     Prüfung der Angebote

·     Zuschlag- und Zuschlagskriterien

·     Unterrichtung der Bewerber und Bieter

·     Aufhebung von Vergabeverfahren.

·     Sonderregelungen für die Vergabe von sozialen und andren besonderen Dienstleistungen

·     Sonderregelungen für die Vergabe freiberuflicher Leistungen

 

Zielgruppe

Personen im öffentlichen Dienst und bei Zuwendungsempfängern, die bei ihrem Arbeitgeber mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen beauftragt sind und die dafür erforderlichen Grundlagen benötigen.

Ziel

Das Ziel dieses Seminars besteht darin, in diesem Teil Kenntnisse und Fähigkeiten zur Öffnung und Bewertung von Angeboten aufgrund von Ausschreibungen und das Verfahren bis zur Zuaschlagserteilung zu vermitteln, um eine möglichst rechtssichere Umsetzung der Vorschriften der §§ 40 - 50 der Unterschwellenvergabeordnung zu vermitteln. Das Kompaktseminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
location

Standorte

  • Studieninstitut GIBT Colleg e.V.

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 20.05.2025

    (13:30

    -

    15:00)

    (Hybrid)

  • 03.09.2025

    (13:30

    -

    15:00)

    (Hybrid)

  • 17.11.2025

    (13:30

    -

    15:00)

    (Hybrid)

location

Preis

145,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Jürgen Salgert photo

    Jürgen Salgert

    Jürgen Salgert berät Vorstände und Geschäftsführungen in Organisations-, Leitungs-, Struktur- und Entlohnungsfragen sowie Fragen des Zuwendungsrechts. Zudem führt er Einzelcoachings zur Entwicklung des Führungsverhalten und zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Organisationen durch. Jürgen Salgert unterrichtet an verschiedenen Akademien und anderen Einrichtungen.

    mehr...