Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht kompakt - systematische Einführung und Praxisfälle - Teil 1: Grundsätze und Grundlagen des Zuwendungsrechts
ZWR100-1
ZWR100-1
Online (BigBlueButton)
Studieninstitut GIBT Colleg e.V.
07.07.2025
-08.07.2025
(Online)
15.09.2025
-16.09.2025
(Präsenz)
06.10.2025
-07.10.2025
(Online)
18.02.2026
-19.02.2026
(Online)
07.07.2026
-08.07.2026
(Online)
23.11.2026
-24.11.2026
(Online)
Nach Abschluss seines Studiums als Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) im Oktober 2014 mit Praxisstationen in Potsdam und Paris war Herr David Laufs in den Jahren 2014 bis 2021 im Haushaltsreferat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien tätig. Dort konzipierte er den Förderbereich Zuwendungsbaumaßnahmen maßgeblich und betreute ihn über mehrere Jahre haushaltsseitig. In dieser Zeit hat er berufsbegleitend den Masterstudiengang Governance an der FernUniversität in Hagen abgeschlossen. Nebenamtlich ist er seit dem Jahr 2016 regelmäßig als Lehrbeauftragter für Haushaltsrecht an der HS Bund tätig. Seit Mai 2021 nimmt er diese Aufgabe als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich öffentliche Finanzwirtschaft am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der HS Bund auch hauptamtlich wahr. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Haushalts- und Zuwendungsrecht des Bundes.
mehr...Sven Gumpert ist Beauftragter für den Haushalt bei einer Landesbehörde und seit Jahren als Dozent zum Thema Zuwendungsrecht tätig. Seit mehr als 20 Jahren war er viele Jahre selbst in verschiedenen Ministerien mit der Konzeptionierung, Einführung und Umsetzung von Förderprogrammen befasst. In seiner Tätigkeit als Dozent führt er regelmäßig Seminare bei Bundesministerien und Behörden des Bundes sowie bei Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfängern durch.
mehr...Jürgen Salgert berät Vorstände und Geschäftsführungen in Organisations-, Leitungs-, Struktur- und Entlohnungsfragen sowie Fragen des Zuwendungsrechts. Zudem führt er Einzelcoachings zur Entwicklung des Führungsverhalten und zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Organisationen durch. Jürgen Salgert unterrichtet an verschiedenen Akademien und anderen Einrichtungen.
mehr...Herr Günter Brombosch war von 1986 bis 2016 als hauptamtliche Lehrkraft an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht tätig. Sein Schwerpunktfach ist das staatliche Haushaltsrecht, einschließlich des Zuwendungsrechts.
mehr...