Haushaltsrecht des Bundes und der Länder (Öffentliches Haushaltsrecht) - Teil 1: Systematische Einführung
HKA050B
Zielgruppe
Ziel
Standorte
wird noch bekannt gegeben Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs
Online (BigBlueButton)
Studieninstitut GIBT Colleg e.V.
Terminoptionen
02.06.2025
-03.06.2025
(Präsenz)
01.09.2025
-02.09.2025
(Online)
30.09.2025
-01.10.2025
(Präsenz)
01.12.2025
-02.12.2025
(Präsenz)
18.02.2026
-19.02.2026
(Online)
17.03.2026
-18.03.2026
(Präsenz)
08.09.2026
-09.09.2026
(Präsenz)
07.10.2026
-08.10.2026
(Online)
Preis
Referenten
Andreas Kotewitz
Andreas Kotewitz, Diplom-Verwaltungswirt, war mehrere Jahre in der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds mit dem Schwerpunkt der Umsetzung und Finanzierung von Förderprogrammen und -projekten tätig. Derzeit ist er Mitarbeiter in einem Landesministerium. Seit vielen Jahren unterrichtet er zu Themen des staatliches Finanzmanagements und des Haushalts- und Zuwendungsrechts.
mehr...Matthias Rink
Matthias Rink ist Dipl.-Verwaltungswirt und arbeitet hauptberuflich als Dezernent. Er verfügt über eine 30-jährige Berufserfahrung in der Bundes- Landes- und Kommunalverwaltung, davon über 20 Jahre in Führungsfunktionen. Seit über 15 Jahren vermittelt er als nebenberuflicher Dozent die Funktionalität der Öffentlichen Verwaltung im Kontext von Bürgerschaft und Politik mit dem Ziel eines praxisnahen Wissentransfers.
mehr...Günter Brombosch
Herr Günter Brombosch war von 1986 bis 2016 als hauptamtliche Lehrkraft an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht tätig. Sein Schwerpunktfach ist das staatliche Haushaltsrecht, einschließlich des Zuwendungsrechts.
mehr...