Einnahmenquellen und Vermögensgestaltung in Non-Profit-Organisationen: Steuerliche Rahmenbedingungen und praktische Ansätze für die gemeinnützigkeitsrechtliche Zuordnung
GWENPO014
Zielgruppe
Organmitglieder, Stiftungsmanager, Fundraiser und andere Mitarbeiter von Stiftungen, gemeinnützigen GmbH und eingetragenen Vereinen sowie beratende Personen im gemeinnützigen Bereich.
Ziel
Die Teilnehmer erhalten im Rahmen dieses Seminars einen systematischen, an der Praxis orientierten Überblick über verschiedene Einnahmequellen aus der Sicht von Non-Profit-Organisationen, einschließlich der Vermögensgestaltung von Stiftungen sowie der Zuordnung von einzelnen Einnahmequellen zu den jeweiligen gemeinnützigkeitsrechtlichen Sphären. Die Teilnehmer erfahren dabei die Rechtsgrundlagen von Zuwendungen an gemeinnützige Körperschaften und ihre steuerlichen Auswirkungen. Insbesondere geht das Seminar dabei auf Zuwendungen in verbrauchbares Vermögen, Zuschüsse der öffentlichen Hand, Spenden, Sponsoring, Verwendung von Umschichtungsgewinnen, Unternehmensbeteiligungen, Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe ein. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.