Die Änderungen des Haushaltsrechts durch das 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz Nordrhein-Westfalen - 3. NKFWG NRW. Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen in der Praxis

GWEHKA001N

Schwerpunkte:

·     Änderungen am kommunalen Haushaltsausgleich

·     Regelungen zur Haushaltssicherung

·     Maßnahmen zur vorläufigen Haushaltsführung

·     Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses

·     Änderungen bei öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Unternehmen und Einrichtungen

 

Zielgruppe

Ratsmitglieder, Gremienmitglieder (z. B. Vertretungsorgane, Ausschüsse, Aufsichtsräte), Mitarbeiter der Kämmereien und Rechnungsprüfungsämter, Mitarbeiter der Kommunalaufsicht

Ziel

Das Seminar bietet einen Überblick über die durch das 3. NKFWG NRW eingeführten Änderungen des kommunalen Haushaltsrechts Nordrhein-Westfalens. Das Gesetz hat Auswirkungen u. a. auf den Haushaltsausgleich, die Haushaltssicherung, die vorläufige Haushaltsführung, den Jahresabschluss und dessen Prüfung. Sie beziehen sich auch auf die Haushaltswirtschaft der Kreise, der Landschaftsverbände, der Eigenbetriebe und eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen, der Anstalten öffentlichen Rechts und weiterer kommunaler Rechtsformen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
location

Standorte

    location

    Terminoptionen

      location

      Referenten