Spezielle Tätigkeitsmerkmale in der Entgeltordnung (EGO) des TVöD für Techniker, Meister und Ingenieure. Tipps für erfolgreiche Stellenausschreibungen
GWEPEA015M
Zielgruppe
Beschäftigte aus Personalbereichen, Interessenvertretungen, Fachvorgesetze und alle Interessenten, die die Grundsystematik des Eingruppierungsrechts kennenlernen wollen und nach Hilfestellungen für die erfolgreiche Einstellung von Ingenieuren, Technikern und Meistern suchen. Grundkenntnisse des TVöD und des allgemeinen Arbeitsrechts sind hilfreich aber keine Voraussetzung.
Ziel
Das Recruiting von technischen Beschäftigten wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer schwieriger. Ingenieure bewerben sich kaum mehr auf Stellenausschreibungen des öffentlichen Dienstes. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer die Eingruppierungssystematik des TVöD kennen sowie die speziellen Tätigkeitsmerkmale für technisches Personal. Darüber hinaus werden die wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche Stellenausschreibung vorgestellt und die Teilnehmer erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen es für eine übertarifliche Bezahlung dieser Beschäftigtengruppe gibt. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
25.11.2025
(14:00
-15:30)
(Online)
Preis
185,00 € USt.-befreit
Referenten
Dirk Brand
Herr Dirk Brand ist Personalbetriebswirt (VWA). Nach einer fast 20-jährigen Tätigkeit in mehreren (Führungs-)Funktionen eines großen Nahverkehrsunternehmens - zuletzt Bereichsleiter für die Personal- und Sozialwirtschaft - wechselte er als Referent für das allgemeine Arbeits- und Tarifrecht der öffentlichen Wirtschaft zum Kommunalen Arbeitgeberverband NW. Seit 2021 ist er freiberuflich tätig. Dirk Brand ist langjähriger Dozent und Berater für arbeits- und tarifrechtliche Fragestellungen.
mehr...