TVöD von A - Z Modul 4: Die Systematik des Eingruppierungsrechts des TVöD einfach erklärt (Kurzwebinar)

GWEPEA840-4

Schwerpunkte:

Eingruppierung (§§ 12, 13 TVöD)

·     Tarifautomatik und Eingruppierungssystematik

·     Vorbemerkung zu allen Entgeltgruppen

·     Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit (§ 14)

·     Tabellenentgelt und Stufen der Entgelttabelle (§§ 15, 16 TVöD)

Allgemeine Regelungen zu den Stufen (§ 17 TVöD)

Zielgruppe

Beschäftigte aus Personalbereichen, Interessenvertretungen, Fachvorgesetze und alle Interessenten, die den TVöD einmal komplett kennenlernen wollen. Grundkenntnisse des TVöD und des allgemeinen Arbeitsrechts sind nicht erforderlich. Der Besuch aller 6 Module dieses Kompaktkurses wird empfohlen.

Ziel

Die Entgeltordnung (EGO) zum TVöD für die kommunalen Arbeitgeber ist zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten. Die Eingruppierung ist hierdurch in den Fokus der Personalstellen und Beschäftigten geraten. Dies erfordert fundiertes Grundlagenwissen, um anstehende Eingruppierungsfragen rechtssicher beantworten zu können. Hierzu sollte auch die bisherige Rechtsprechung bekannt sein. In Modul 4 dieses sechsteiligen Kompaktkurses steht - aufbauend auf die Module 1 - 3 - die Systematik der Eingruppierung (Eingruppierungsgrundätze), insbesondere zur Tarifautomatik und zur Bildung von Arbeitsvorgängen und zum Begriff des „Sonstigen Angestellten“ im Mittelpunkt. Dieses Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 26.11.2025

    (09:00

    -

    12:00)

    (Online)

location

Preis

165,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Dirk Brand photo

    Dirk Brand

    Herr Dirk Brand ist Personalbetriebswirt (VWA). Nach einer fast 20-jährigen Tätigkeit in mehreren (Führungs-)Funktionen eines großen Nahverkehrsunternehmens - zuletzt Bereichsleiter für die Personal- und Sozialwirtschaft - wechselte er als Referent für das allgemeine Arbeits- und Tarifrecht der öffentlichen Wirtschaft zum Kommunalen Arbeitgeberverband NW. Seit 2021 ist er freiberuflich tätig. Dirk Brand ist langjähriger Dozent und Berater für arbeits- und tarifrechtliche Fragestellungen.

    mehr...