Die Markterkundung - Grundlage einer rechtssicheren Beschaffung

WEBFA016

Schwerpunkte:

·     Einführung

·     Vergaberechtliche Vorgaben

·     Grundlagen der Markterkundung

·     Umsetzung

·     Markterkundung und Produktvorgaben

·     Fazit

 

Zielgruppe

Mitarbeiter und Entscheidungsträger im Beschaffungs- und Vergabewesen bei öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen sowie Mitarbeiter von Rechnungsprüfungsämtern.

Ziel

Die wesentlichen Rahmenbedingungen einer Beschaffung werden nicht von den Vergabe-, sondern Fachabteilungen öffentlicher Auftraggeber festgelegt. Zumeist beginnt eine Verfahrensvorbereitung mit einer Marktsondierung. Hierbei können - durch das mit den Vergaberegeln zumeist nicht geschulte Personal der Fachabteilungen - vermeidbare Fehler entstehen und eine rechtssichere Beschaffung gefährden. Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen einer vergabekonformen Markterkundung zu vermitteln und die damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch Fallstricke aufzuzeigen. Unter Berücksichtigung von relevanten Praxisfragen wird auch das Spannungsfeld der Markterkundung und Produktvorgabe erörtert. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e. V. und GIBT Colleg e. V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 22.10.2025

    (10:00

    -

    11:30)

    (Online)

  • 06.03.2026

    (10:00

    -

    11:30)

    (Online)

location

Preis

175,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Daniel Nikolaides photo

    Daniel Nikolaides

    Regierungsdirektor Daniel Nikolaides ist Referatsleiter des Zentraler Einkauf im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Davor war er mehrere Jahre in leitender Position im Vergabewesen bei der Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Mannheim sowie als juristischer Mitarbeiter bei der Stadt Karlsruhe tätig. Neben seiner langjährigen Referententätigkeit tritt er auch als Autor von Fachbeiträgen zum Thema Vergabe und Beschaffung in Erscheinung. Er ist Mitautor des Standardkommentars BeckOK Vergaberecht.

    mehr...