Update Vergaberecht: Neue Rechtsprechungen und aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht

GWEBFA061Z

Schwerpunkte:

·     Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)

·     Aktuelle Rechtsprechung in Deutschland (Vergabekammern/Oberlandesgerichte)

·     Neues zur E-Vergabe

·     Aktuelle Entwicklungen zu den EVB-IT

·     Rahmenvereinbarungen - quo vadis? Neue Rechtsprechung, neue Gesetzeslage oder weiterhin Unsicherheit?

·     Nachhaltigkeit im Vergaberecht - 2022, 2023 oder später? Wann gelingt der Durchbruch für soziale und umweltbezogene Aspekte?

·     Wettbewerbsregister: Praxiserfahrungen

·     Bundessozialgericht - Aktuelle Entscheidung zu Ausschreibungen im Sozialbereich

 

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Vergabestellen; Mitarbeiter aus dem Bereich Vertragsverwaltung bzw. Vertragsmanagement; Mitarbeiter aus dem Einkauf und aus dem Lieferantenmanagement; Fachbereiche bzw. Fachabteilungen, die bei Vergabeverfahren unterstützen; Vergabejuristen

Ziel

Das Vergaberecht entwickelt sich kontinuierlich weiter und auch die vergaberechtliche Rechtsprechung kann sich wandeln. Die sich widersprechenden Urteile des EuGHs und der Vergabekammer Bund zu Rahmenvereinbarungen sind nur ein aktuelles Beispiel hierfür. Diese Veränderungen und Widersprüche verunsichern einige Beschafferinnen und Beschaffer. Das ist verständlich, lässt sich aber beheben: Das Update Vergaberecht sorgt dafür, dass Sie stets auf dem aktuellsten Stand sind! Aktuelles Wissen ist Grundvoraussetzungen für erfolgreiche und effiziente Vergabeverfahren. Im Zeitalter der Digitalisierung gilt das umso mehr, denn die Veränderungen sind dynamischer denn je. Vergleichsweise neue Beschaffungsgegenstände (Cloud, Agile Entwicklungen etc.) drängen auf den Markt und auch die E-Vergabe entwickelt sich kontinuierlich weiter. Das Seminar ist interaktiv und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Impulse einzubringen. Das Format eignet sich als Austausch für Praktikerinnen und Praktiker. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und Kommunales Bildungswerk e. V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

location

Terminoptionen

  • 19.08.2025

    (09:00

    -

    12:00)

    (Online)

  • 12.12.2025

    (09:00

    -

    12:00)

    (Online)

location

Preis

250,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Dr. Moritz Philipp Koch photo

    Dr. Moritz Philipp Koch

    Dr. Moritz Philipp Koch ist Regierungsdirektor und Leiter des Bereichs "Sourcing" (Vergabe / Einkauf / Vertragsverwaltung / Lieferantenmanagement) beim Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Er ist Mitglied der AG EVB-IT des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Er ist ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer Westfalen und kennt als solcher die Perspektive der vergaberechtlichen Rechtsprechung. Er ist nebenberuflich Lehrbeauftragter (insb. der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW), Dozent und Autor diverser Veröffentlichungen im Vergaberecht.

    mehr...