Crashkurs Verwaltungslehre: Aufbau und Funktionsweise der öffentlichen Verwaltung auf den Punkt gebracht - eine praktische Einführung

GRV001

Schwerpunkte:

·     Öffentliche Verwaltung: Begriffliche Grundlagen (Exekutive, öffentlicher Dienst, Bürokratie)

·     Aufgaben der öffentlichen Verwaltung in Staat und Gesellschaft (Politikfelder, Aufgabenkritik)

·     Äußerer Aufbau der öffentlichen Verwaltung (Bundesverwaltung, Landes- und Kommunalverwaltung, Regierung)

·     Bürger:innen und Verwaltung (Kommunikation, Kundenorientierung, Bürgernähe)

·     Merkmale öffentlich-rechtlicher Organisationsformen (Eigenbetrieb, LHO-Betrieb)

·     Grundbegriffe der Verwaltungsorganisation und der Verwaltungsreform

Zielgruppe

Seiteneinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen in die öffentliche Verwaltung; alle Interessierten

Ziel

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen, in die Aufgaben sowie in den Aufbau der öffentlichen Verwaltung. Dabei werden die Besonderheiten öffentlich-rechtlicher Organisationsformen und das Verhältnis von Bürger:in und Verwaltung herausgearbeitet. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
location

Standorte

  • Online (BigBlueButton)

  • Studieninstitut GIBT Colleg e.V.

location

Terminoptionen

  • 14.05.2025

    -

    15.05.2025

    (Online)

  • 17.09.2025

    -

    18.09.2025

    (Hybrid)

  • 01.12.2025

    -

    02.12.2025

    (Online)

  • 11.02.2026

    -

    12.02.2026

    (Online)

  • 06.05.2026

    -

    07.05.2026

    (Hybrid)

  • 09.09.2026

    -

    10.09.2026

    (Online)

  • 04.12.2026

    -

    05.12.2026

    (Hybrid)

location

Preis

395,00 € USt.-befreit
location

Referenten

  • Matthias Rink photo

    Matthias Rink

    Matthias Rink ist Dipl.-Verwaltungswirt und arbeitet hauptberuflich als Dezernent. Er verfügt über eine 30-jährige Berufserfahrung in der Bundes- Landes- und Kommunalverwaltung, davon über 20 Jahre in Führungsfunktionen. Seit über 15 Jahren vermittelt er als nebenberuflicher Dozent die Funktionalität der Öffentlichen Verwaltung im Kontext von Bürgerschaft und Politik mit dem Ziel eines praxisnahen Wissentransfers.

    mehr...