Zuwendungsrecht auf den Punkt gebracht - Finanzierungsarten: Vollfinanzierung und Teilfinanzierung (Fehlbedarfsfinanzierung, Anteilfinanzierung, Festbetragsfinanzierung)
WEZWR006A
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit der Vergabe/dem Erhalt von Zuwendungen befasst sind und bereits über Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht verfügen.
Ziel
Die Teilnehmer erhalten vertiefte Kenntnisse über die verschiedenen Finanzierungsarten. Sie lernen, wie sie dabei mit Veränderungen der zuwendungsfähigen Ausgaben umgehen, insbesondere wenn Deckungsmittel hinzutreten oder ausbleiben und welche Rechtsgrundlagen anzuwenden sind. Die Teilnehmer erfahren, wann, welche Finanzierungsart vorzugsweise anzuwenden ist und erhalten Antworten zu Fragestellungen, die in der Praxis häufiger vorkommen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Standorte
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
18.11.2025
(09:00
-11:00)
(Online)
13.03.2026
(09:00
-11:00)
(Online)
18.06.2026
(09:00
-11:00)
(Online)
02.09.2026
(09:00
-11:00)
(Online)
27.11.2026
(09:00
-11:00)
(Online)
Preis
195,00 € USt.-befreit
Referenten
Andreas Kotewitz
Andreas Kotewitz, Diplom-Verwaltungswirt, war mehrere Jahre in der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds mit dem Schwerpunkt der Umsetzung und Finanzierung von Förderprogrammen und -projekten tätig. Derzeit ist er Mitarbeiter in einem Landesministerium. Seit vielen Jahren unterrichtet er zu Themen des staatliches Finanzmanagements und des Haushalts- und Zuwendungsrechts.
mehr...