Zuwendungsrecht Spezial - Praktische Übungen zur Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung auf der Grundlage Verwaltungsvorschriften §§ 23 und 24 BHO/LHO
GWEZWR100Z
Zielgruppe
Mitarbeiter bei Zuwendungsgebern und bei Zuwendungsempfängern sowie andere Interessierte, die mit der Bewilligung, Bewirtschaftung oder Prüfung von Zuwendungen beschäftigt sind.
Ziel
Ungenauigkeiten bei der Antragsprüfung und Bewilligung von Zuwendungen durch Zuwendungsgeber führen oft dazu, dass Zuwendungsempfänger und auch später die Prüfstellen nur ungenaue Vorstellungen haben, wie das Projekt konkret durchzuführen, abzurechnen und zu prüfen ist. Ziel des Seminars ist es, anhand von praktischen Fragestellungen und Übungen Möglichkeiten einer sachgerechten Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung im Zuwendungsrecht aufzuzeigen. Dies schließt auch die Bestimmung von Projektzielen und Bestimmung von Kennzahlen zur Prüfung, ob die festgelegten Ziele erreicht wurden ein. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Standorte
Studieninstitut GIBT Colleg e.V.
Online (BigBlueButton)
Terminoptionen
30.09.2025
(10:00
-16:30)
(Hybrid)
25.02.2026
(10:00
-16:30)
(Hybrid)
03.09.2026
(10:00
-16:30)
(Hybrid)
Preis
250,00 € USt.-befreit
Referenten
Jürgen Salgert
Jürgen Salgert berät Vorstände und Geschäftsführungen in Organisations-, Leitungs-, Struktur- und Entlohnungsfragen sowie Fragen des Zuwendungsrechts. Zudem führt er Einzelcoachings zur Entwicklung des Führungsverhalten und zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Organisationen durch. Jürgen Salgert unterrichtet an verschiedenen Akademien und anderen Einrichtungen.
mehr...