Erfolgreiche Fördermittelakquise: Der Kosten- und Finanzierungsplan
GWEFUB020F
Zielgruppe
Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen und von Kommunen, die bisher keine oder kaum Erfahrungen in der Beantragung von Fördermitteln haben.
Ziel
Die Aufstellung eines Kosten- und Finanzierungsplans (KFP) geht bei der Antragstellung von Fördermitteln Hand in Hand mit der Entwicklung der Projektskizze und der Einhaltung der Vorgaben (Richtlinien) des jeweiligen Förderers. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer durch die Arbeit an einem konkreten Projektbeispiel einen erleichterten Zugang in die Erarbeitung des KFPs. Hierbei werden zunächst allgemeines Wissen zum KFP und zentrale Informationen für den Aufbau beispielhaft an den Richtlinien des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt - vor Ort. Vernetzt. verbunden“ (BGZ) gegeben. Hierauf aufbauend wird unter Heranziehung einer konkreten Projektidee, ein Maßnahmenplan sowie ein KFP aufgebaut. Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf und können nicht separat besucht werden. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.